Kategorie: Alltag
-
Warum ich Grünen Tee liebe
Ich weiß gar nicht, wann diese Liebe angefangen hat. Wenn ich sage, vor zwanzig Jahren, dann komme ich mir auf einmal schrecklich alt vor… Ich glaube, es hat bei ishin gefunkt. Meine Schwester hat Japanologie studiert und mich öfter mal in japanische Restaurants mitgeschleppt. Da bin ich dann wohl auf den grünen Geschmack gekommen und…
-
Häkelfant und Lenny
Meine Schwester hat einen großen Koffer mit Wolle geerbt und häkelt seitdem für Herzensprojekte. Und manchmal häkelt sie auch für mich. 🙂
-
Schutzengel (PMM 2016, 2.Treffen)
Manchmal fällt es einem schwer, die richtigen Worte zu finden. Dann sollte man entweder schweigen, oder geradeheraus sagen, was man denkt. Meine Tochter ist dieses Mal Inspiration für die Puppe bei der PMM von Caro und Maria. Sie ist ist ein Aprilkind, obwohl sie eigentlich ein Maikätzchen sein sollte. Und sie hat mehr von unseren…
-
Bilderbuchfest
Boxen ist ja nicht so mein Ding* – mit Buchboxen hab ich es da schon eher. 😉 Und deshalb war ich auch gestern auf dem Bilderbuchfest, das von der Buchbox am Helmholtzplatz gefeiert wurde. An den Ständen, die in der Lettestraße aufgebaut waren, konnte man in den unterschiedlichsten Bilderbüchern schmökern und sich inspirieren lassen. Von…
-
Katzenkönig
Du merkst, dass du Jura studiert hast, wenn du selbst in der Kinderbuchabteilung ans Strafrecht denken musst. 😀 Alle Nichtjuristen informieren sich bitte hier über diesen BGH-Klassiker.
-
Mit und ohne Ende
Bei uns ist das Hörspielfieber ausgebrochen, juchhu! Mein kleiner Sohn liebt zur Zeit „Wir Kinder aus Bullerbü“ und könnte stundenlang vorm CD-Player sitzen und immer wieder die gleiche Stelle, nämlich „die mit Geisterhand, Mama“ hören. Dann sitzt er da, ganz aufmerksam und leise und lauscht – wie schön für ihn und für mich und für…
-
Fundsache
Das kann auch nur mir passieren: Da spaziert man nichtsahnend mit den Kindern Richtung Apotheke und dann findet man plötzlich einen Stapel Kinderbücher. Offensichtlich zum Verschenken. Knuddelfant war nicht dabei. 😉 Dafür aber ein Lottabuch und ein Wimmelbuch von Ali Mitgutsch. Ich sollte wirklich öfter spzierengehen. 🙂
-
Mein Ostern
Vor Ostern kommen einem die freien Tage ewig lang vor und am Ostermontag denkt man dann „Eigentlich war das doch ziemlich kurz!“. So wünscht man sich eine Geburt, oder? 🙂 Wir haben nicht viel unternommen, aber viel erlebt und drei Dinge sind bei mir besonders haften geblieben. Vor Kurzem habe ich das kleine Kra entdeckt,…
-
14 von 14
Es ist immer sehr spannend bei anderen Blogs durchs Schlüsselloch in den Alltag zu schmulen. Auch ich mache das gerne, denn dann sieht man mal, dass bei anderen Familien die Waschmaschine sonntags auch überquillt. 🙂 Ich bin für 12 von 12 zwar schon etwas spät dran, aber ich mache einfach ein „14 von 14“ draus,…